Alle Neuigkeiten und Infos zum Verein findet Ihr auch auf unserem Instagram-Profil und mit einem Feed-Reader könnt Ihr die News auch abonnieren.
Liebe Sportkameraden,
hiermit möchten wir Euch, gem. § 7 der Satzung des SV Mühlenbeck 1947 e.V.,
zur ordentlichen Mitgliederversammlung einladen.
Sie findet statt am Dienstag, den 18.03.2025 um 19:00 Uhr in der Sporthalle der Grundschule Mühlenbeck.
Tagesordnung:
Wir hoffen auf rege Teilnahme und verbleiben bis dahin
mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Fussballschule Schlotterbeck zu Gast beim SV Mühlenbeck
Vom 04. bis 08.08.2025 wird es wieder ein Fussballferiencamp beim SV Mühlenbeck 1947 e. V. geben. Wir freuen uns sehr mit Niels Schlotterbeck von der Fussballschule Schlotterbeck einen
kompetenten Partner für unser Camp gefunden zu haben.
Für alle interessierten Kids im Alter von 6-14 Jahren werden hier 5 abwechslungsreiche Trainingstage angeboten. Das perfekte Angebot also, um den Kids eine tolle Ferienwoche mit Bewegung und Spaß
außerhalb der virtuellen Realität bzw. des Kinderzimmers zu bieten.
Leistungen:
Preis: 190,- Euro
Achtung ⚠️ : Frühbucher erhalten für eine Anmeldung bis zum 15.03.2025 einen Rabatt von 10 Euro und dazu zusätzlich kostenlos einen Sportbeutel von Nico
Schlotterbeck.
Die Anmeldung erfolgt unter https://fussballschule-schlotterbeck.de und wird
von dort per Mail bestätigt.
Wie immer werden ganztägig Vertreter des SVM mit vor Ort sein und tatkräftig unterstützen, um die Woche zu einer ganz besonderen zu machen.
Nur der SVM!!!💚🤍
Letztes Wochenende fand der 2. Teil des Mühlencups 2025 statt. Am Samstag standen die Turniere der C und B Jugend auf dem Programm. Insgesamt 16 Teams waren am Start. Es gab zahlreiche spannende Vorrundenspiele und alle Platzierungen wurden in direkten Duellen ausgespielt. Wie schon beim ersten Mühlencupwochenende im Januar war die Bude rappelvoll, die Ränge voller Zuschauer, die Emotionen heiß und die sportlichen Leistungen besonders.
Wir gratulieren dem Team von Grün-Weiss Bergfelde, das sich in einem würdigen Finale knapp aber verdient gegen den SV Mühlenbeck II durchsetzen konnte.
Am Nachmittag gab´s dann den B Jugend Marathon – das Turnier startete etwas verspätet, ging dann aber bis ca. 19.30 Uhr. 3 Spiele mussten durchs 9 Meter Schießen entschieden werden. Natürlich auch - wie kann es auch anders sein - das Finale. Für die zahleichen Zuschauer ein fantastischer Showdown. Wir bedanken uns bei der SG Schildow für dieses tolle Finale, welches letztlich aber unsere SpG Bergfelde/Mühlenbeck gewinnen konnte. Als Sahnehäubchen gab es am Abend noch die Wahlen zum besten Spieler ("MVP") und besten Torhüter. Die Trainer aller Mannschaften wählten Felix Siems vom SVM zum „MVP“ und als bester Torhüter wurde Tim Richter, ebenfalls vom SVM, gekürt. Da kann Trainer Mike richtig stolz sein!
Am Sonntag waren vormittags die Kleinsten am Start. Manche sagen „G Jugend", manche sagen „Minis“, aber dass die Kleinen den großen Sport im Auge haben war klar zu erkennen. So ein großes Feld, so viele Spieler und so viele Meter zu rennen, zu laufen und zu kämpfen. Am Ende setzte sich klar und verdient der SC Borsigwalde durch. Respekt! Das sah in weiten Teilen nach richtig gutem Fußball aus.
Super pünktlich ging es weiter zum letzten Durchgang: das D Jugend Turnier. Die Ränge füllten sich im Laufe der Veranstaltung etwas langsamer, aber als das Turnier in die Endrundenphase ging, war
auch hier guter Support vorhanden. Die Spiele waren spannend, aufreibend und am Ende gab es eine Finalbegegnung mit dem favorisierten Team aus Basdorf und dem kämpferisch starken SVM I.
Am Ende waren es 16 Sekunden, die der SVM I zum knappen 3:2 Sieg lautstark runterzählen musste. Glückwunsch an das Team mit dem starken Siegeswillen.
Ein großes Dankeschön geht an alle Eltern, Unterstützer, Trainer, Kabinensprecher, Schiris und an die Sanitäter, die dieses Event wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht haben. Wir sind stolz drauf und wir werden alles daran setzen, diese Erfolgsstory auch in 2026 fortschreiben zu können.
Tolle Nachrichten für den SVM!
Mit überwältigender Mehrheit beschließt die Trainerschaft der Abteilung Fußball eine neue Struktur zum Rückrundenstart.
Sandro Wendt übernimmt künftig die übergeordnete Funktion „Leiter der Abteilung Fußball“ und bleibt weiterhin Jugendleiter.
Wir freuen uns zudem sehr, dass Christian San künftig seine Erfahrung und sein Netzwerk als „Leiter Herren“ unserem Verein zur Verfügung stellt.
Danke, dass Ihr beide dazu beitragt, den Verein wieder ein Stück voran zu bringen.
Wir bedanken uns bei Michael Pilz für sein Engagement und seinen Einsatz als Abteilungsleiter Fußball beim SVM und wünschen ihm alles Gute.
💚🤍
Am Samstag, 18.01. fand der erste Teil des diesjährigen Mühlencups 2025 statt. Auf dem Programm stand das F und E Jugend Turnier. Zahlreiche Gastmannschaften konnten begrüßt werden und wie jedes Jahr hatten wir eine volle Zuschauertribüne. Trotz bester Vorbereitungen war der Start leider etwas holprig und die Sporthalle ließ sich nicht öffnen. Wir bitten auch auf diesem Weg nochmals um Entschuldigung – aber wir danken auch allen Eltern und Spielern für die Geduld.
Mit etwas Verspätung ging es dann aber auch schon voll zur Sache: das F Jugend Turnier konnte starten mit 12 Vorrundenspielen voller Sport, Spannung und Emotionen. Zuschauer, Fans, Ultras 😊 – was für eine Stimmung!
In den Pausen wurde für alle Teilnehmenden ausreichend Kuchen, Snacks, Getränke, etc. bereit gehalten. Die Einnahmen kommen der jeweils gastgebenden Trainingsgruppe des SVM zugute. Ein großes Dankeschön an alle Supporter, Eltern und freiwilligen Köche & Bäcker. Wir haben von den Gastmannschaften ein großes Lob für die Versorgung bekommen.
Die anschließenden sechs k.O. Begegnungen hatten es natürlich nochmal in sich. Und die Stimmung war beim Spiel um Platz 7 mit anschließendem 9 Meter Schießen (oder waren es 7 Meter 😊 ) genauso am Kochen, wie auch beim Finale zwischen SV Glienicke und FSV Basdorf. Das Spiel endete 2:0 für den SV Glienicke und hat damit einen würdigen Turniersieger gefunden – Gratulation!
Mit diesen positiven Eindrücken als Rückenwind ging es schon ins nächste Turnier der E Jugend. Eine logistische Meisterleistung: Aufräumen, säubern der Kabinen, neue Ansetzungen, kompletter Wechsel der Essensversorgug und ein buntes Getümmel auf den Parkplätzen. Auch bei diesem Turnier war die Hütte voll: 7 Mannschaften waren am Start, darunter 2 Mannschaften von uns. Bei der E Jugend wurde im Turniermodus gespielt – 21 Begegnungen purer Fußball und voller Spannung. Am Ende war es eine ganz knappe Kiste zugunsten des FSV Basdorf 2, die dank des besseren Torverhältnisses Sieger des Turniers wurden. Gratulation! Punktgleich und tatsächlich ohne einen einzigen Gegentreffer über das ganze Turnier wurde unsere Mannschaft der E3 Jugend. Ganz großen Respekt für diese Leistung – ihr könnt zu recht stolz sein.
Wir haben an diesem Wochenende gezeigt, wie gut wir ein Hallenturnier ausrichten können: inkl. Verpflegung & Getränke (lieben Dank an alle Eltern und freiwilligen Supporter!!!), mit Sanitäter, mit Kabinen für alle Mannschaften, Tribünen für die Zuschauer, Kabinensprecher und Musik. Und die Rückmeldung der Gastmannschaften bestärkt uns darin, auch in 2026 wieder einen Mühlencup zu veranstalten und die gute Tradition fortzusetzen.
In diesem Jahr geht es erstmal im Februar weiter: dann kommt der 2. Teil des Cups 2025. Am 15. + 16.02. finden die Turniere der Minis, der D Jugend, der C Jugend und der B Jugend statt. Da wird´s nochmal richtig heiß 😉